Neuigkeiten

März 2025 - Kinderversammlung

Treffen auf dem vorderen Außengelände mit entsprechender Signalmusik: „Kinder haben Rechte…“

Informationen an alle Kinder:

Vorstellung der Projektwochen im Mai

Alle Kinder wurden über drei Themenbereiche informiert:

1.Wir forschen mit den Sinnen

2. Wir forschen mit Klängen und Geräuschen

3. Wir forschen mit Farben und Formen

Alle Kinder haben gemeinsam abgestimmt, unter welchem Thema die Projektwochen stattfinden sollen.

21 Stimmen gingen an Forschen mit Farben und Formen, 9 Stimmen gingen an Forschen mit allen Sinnen und gewonnen bzw. die Mehrheit der Kinder möchte die Forscherwochen zum Thema Forschen mit Klängen und Geräuschen.

ü Neue Fahrzeuge wurden eingeweiht: ein CIRCLE Bike, ein Taxi für zwei Kinder und das dritte Fahrzeug, hier fehlen leider noch die Schrauben, ist ein Sulky.

ü Das neue Hochbeet wurden den Kindern vorgestellt. Hier sollen Tomaten, Paprika, Gurken und auch Blumen angepflanzt werden.

ü Eine neues Kind mit dem Namen Nejla hat sich vorgestellt. Sie geht ab April in die Mäusegruppe.


März 2025 - Aschermittwoch

Die aufgerenden Karnevalszeit ist nun vorbei. Am Aschermittwoch hatten Familien die Möglichkeit, ein Aschenkreuz in der Kirche St. Mariae Rosenkranz zu erhelten.

Nun beginnt die Fastenzeit, die durch die Raupe Pasquarella geprägt wird.


Februar 2025 - Blasius Segen

Am 04.02. konnten Familien in der KIrche St. Mariae Rosenkranz den Segen erhalten.


September 2024 - Wahltag

Am 20.09.2024 wählen die Erziehungsberechtigten den neuen Elternbeirat. Auch wählen die Kinder an diesem besonderen Tag - Weltkindertag - den Kinderrat. Der Kinderrat setzt sich aus den gewählten Gruppensprechern zusammen.

Die Kinder und auch die Eltern nehmen Ihre Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung war.


Juni 2024 - Die Großeltern kommen...

Für diesen besonderen Tag wird alles vorbereitet, unter anderem wird auch ein Kuchen gebacken. Mit viel Freude werden die Gäste erwartet.


April 2024 - gemeinsames Basteln im Frühling

Eltern, Großeltern oder auch Freunde der Familien basteln etwas schönes für den Frühling.


März 2024 - Gründonnerstag

An Gründonnerstag wurden alle Osterkerzen in der Kirche St. Mariae Rosenkranz gesegnet.


Februar 2024 - Tag der Muttersprache

In diesem Jahr haben die Kinder die Türkei ein wenig kennengelernt und natürlich auch die Sprache - türkisch. Ein Kindergartenvater unterstützte uns dabei.


Februar 2024 - Aschermittwoch

In unserer Kirche St. Mariae Rosenkranz, haben Kinder und Erwachsene das Aschenkreuz erhalten. Nun beginnt die Fastenzeit, durch die uns die Raupe "Pasquarelle" begleiten wird.


Februar 2024 - Blasisus

Am heutigen 02.02.2024 erhielten alle Kinder und Erwachsene den Segen des heiligen Blasius, der uns vor allen möglichen Halskrankheiten bewahrt soll.


Januar 2024 - Schach für Kids

Das Spiel fördert das schöpferische Denken und die soziale Kompetenz.

Schach, das Spiel mit König, ist auch bei Kindergartenkindern sehr beliebt.


Dezember 2023 - Adventsstübchen

Alljährlich finden die "Adventstsübchen" bei uns statt. Eltern und Ihr Kind verbringen gemeinsam wertvolle Zeit und haben die Möglichkeit an kleinen Aktionen in allen Gruppenräumen teilzunehmen.


Dezember 2024 - Meins wird deins, jeder kann St. Martin sein.

Zahlreiche sehr gut erhaltene Kleidungsstücke wurden von den Kindern für die Aktion „Meins wird Deins“ gespendet und in zwei großen Pakete an die aktion hoffnung im Bistum Augsburg verschickt. Damit unterstützen wir die Kleiderteilaktion „Meins wird Deins“ der aktion hoffnung und des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘. Die Kinder waren mit Begeisterung bei der Aktion dabei und spendeten Ihre zu kleingeworden Lieblingskleidungsstücke.


Dezember 2023 - Nikolaus

Auch in diesem Jahr kam der Nikolaus zu Besuch.


September 2023 - Der Kinderrat wurde gewählt

Artikel:12,13,17

Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung

Zum Weltkindertag wurde nun in allen Gruppen wieder neue Gruppensprecher gewählt. Nun bilden acht gewählte Gruppensprecher den Kinderrat.


September 2023 - Drachenbootfestival in Mülheim

Zum 5. Mal haben wir eine gemischtes Boot aus Eltern und Erzieher an den Start gebracht und erfolgreich am Drachenbootfestival teilgenommen.